Eine besondere Test-Aktion der KIEK MAL
Wer Kinder nach ihrer Meinung fragt, wird ehrliche, spannende, auch unerwartete Antworten erhalten. So jedenfalls erlebte es die Redaktion der Berliner Kinder- und Familienzeitung KIEK MAL inzwischen bereits seit 2001. Damals hat die Zeitung anlässlich des Kindertages eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen. Sie läuft bis heute unter dem Titel: „Kinder testen Berlin“.
Damit werden Kinder in die Lage versetzt, Veranstaltungen, Ausstellungen, Kultur- und Sportangebote, die sich an Mädchen und Jungen im Grundschulalter wenden, auf Kinderfreundlichkeit zu testen. Bewertet werden kann mit den Prädikaten „Spitze!“, „Sehr gut“, „Gut“ oder „Geht so“.
Ursprünglich war diese Aktion für einen begrenzten Zeitraum gedacht. Doch die Begeisterung der beteiligten Kinder und auch das Interessen von Anbietern kinderkultureller Veranstaltungen ist bis heute ungebrochen. Denn eine Bewertung aus der Sicht der Kinder ist ehrlich, unverfälscht und bringt nicht selten neue Ideen und Sichtweisen für die Freizeithäuser, Museen, Theater und Sporteinrichtungen. Kritische Anmerkungen und Ideen der Kinder für Veränderungen werden von Veranstaltern durchaus ernst genommen.
Die Redaktion KIEK MAL hat mit dieser Aktion erfahren, wie schön und hilfreich es ist, Kinder eine eigene Bewertung zuzutrauen. Grundschulkinder zwischen 6 und 12 Jahren in kleinen Gruppen oder ganzen Schulklassen haben uns dabei noch nie enttäuscht. Immer waren sie bei ihren Wertungen fair und zuverlässig, diskutierten miteinander um die gerechte Bewertung und brachten, wo nötig, Kritik ganz sachlich vor.