Início » Tests » Mathe-Herausforderung: Finden Sie die fehlende Zahl in weniger als 30 Sekunden

Mathe-Herausforderung: Finden Sie die fehlende Zahl in weniger als 30 Sekunden

Mathe-Rätsel sind beliebt, weil sie unterhaltsam und herausfordernd sind. Sie testen Ihre Beobachtungsgabe, Ihren Verstand und Ihre Kreativität.

Indem Sie Ihre Fähigkeiten testendiese Rätsel ermöglichen es Ihnen, mehr über sich selbst und Ihre Denkweise zu erfahren.

Einführung in das Mathe-Puzzle

Heute Herausforderung ist eine großartige Möglichkeit herauszufinden, ob Sie ein kluger Mensch mit guten logischen Denkfähigkeiten sind. Es gilt als eines der schwierigsten Rätsel der Zeit und nur 1 % der Menschen haben es erfolgreich gelöst.

Die Herausforderung besteht aus einem Sechseck mit 9 Zahlen, die in verschiedenen geometrischen Formen angeordnet sind: Quadrat, Kreis, Dreieck usw.

Ihr Ziel ist es, die fehlende Zahl anstelle des Fragezeichens zu finden. Dafür stehen Ihnen maximal 30 Sekunden.

Um die Lösung zu finden, müssen Sie die Situation mit Logik und gesundem Menschenverstand analysieren. Sie müssen sich außerdem an einem ruhigen Ort aufhalten, um sich konzentrieren zu können. Nehmen Sie sich die Zeit, die Elemente zu untersuchen und eine Beziehung zwischen ihnen herzustellen.

Lesen Sie auch  Persönlichkeitstest: Wählen Sie die Form, die Sie ausmacht, und finden Sie heraus, ob Sie ein neugieriger Mensch sind!

Antwort auf das mathematische Rätsel

Die Zahl, die Sie finden mussten, war 1 3. Konnten Sie die fehlende Nummer finden? Wenn Sie die gleiche Antwort gefunden haben, bedeutet das, dass Sie den richtigen logischen Ansatz gewählt haben.

Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht die richtige Antwort gefunden haben. Wir erklären Ihnen, wie Sie vorgehen, um die Lösung des Rätsels zu finden.

Da es sich um eine mathematische Herausforderung handelt, muss die Lösung das Ergebnis logischer Überlegungen sein. Es geht darum, eine Beziehung zwischen den Zahlen und den sie enthaltenden geometrischen Formen herzustellen. Daher musste jede Zahl zur Anzahl der Seiten der Figur, die sie enthält, addiert werden.

Nach den geometrischen Figuren:

  • Rund (0 Seiten): enthält die Zahlen 3 und 5.
  • Dreieck (3 Seiten): enthält die Zahlen 16 und 6. Also: 16 + 3 = 19 und 6 + 3 = 9.
  • Quadrat (4 Seiten): enthält die Zahlen 3, 9 und die fehlende Zahl. Daher; 3 + 4 = 7 und 9 + 4 = 13
  • Fünfeck (5 Seiten): enthält die Zahl 10. Somit ist 10 + 5 = 15.
  • Sechseck (6 Seiten): enthält die Zahl 5. Somit ist 5 + 6 = 11.
Lesen Sie auch  Visuelle Denksportaufgabe: Kannst du die drei ungeraden Seifen unter den anderen in weniger als 20 Sekunden finden? Auf die Plätze, fertig, los!

Sie erhalten also eine Reihe bestehend aus 8 ungeraden Zahlen: 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 19 und der fehlenden Ziffer.

Basierend auf dieser Logik die fehlende Zahl ist 13 zu dem wir 4 addieren mussten, um das zu erhalten Nummer 17 .

Benjamin Duerr
Skriven av : Benjamin Duerr
Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Webredakteur und der Beherrschung aller Webcodes teilt Benjamin Duerr großzügig seine Entdeckungen, Favoriten und wertvollen Erkenntnisse. Bleiben Sie aufmerksam und folgen Sie seinen Anweisungen, um das Beste aus seinem Fachwissen zu machen!