Möchten Sie Ihre intellektuellen Fähigkeiten unter Beweis stellen? Dann ist dieses Rätsel genau das Richtige für Sie.
Sie werden nicht nur Spaß haben, sondern auch wissen, ob Sie einer der wenigen Menschen sind, die diese Herausforderung erfolgreich gemeistert haben. Zögern Sie also nicht, atmen Sie tief durch und konzentrieren Sie sich, denn es ist Zeit zu beginnen.
Welche Herausforderung schlagen wir Ihnen vor?
Für diesen Test legen wir Ihnen ein Raster aus 16 Quadraten vor. In der ersten Reihe befindet sich in jeder Kiste ein Schaf, mit Ausnahme der letzten, in der die Nummer 24 steht.
In der zweiten Reihe finden Sie in den ersten beiden Kisten einen Pinguin, in der dritten ein Schaf und die Zahl 12.
In der dritten Reihe stehen ein Küken, ein Schaf, ein weiteres Küken und die Zahl 18. In der vierten und letzten Reihe stehen die Zahlen 15, 18 und 21. Wie Sie sehen, steckt hinter den im Raster angezeigten Zahlen eine Logik.
Ihr Ziel wird es sein, diese Logik zu finden und anhand dieser Zahlen den Wert jedes kleinen Tieres zu ermitteln.
Welchen Sinn hat es, eine solche Herausforderung zu lösen?
Mathe-Rätsel sind mehr als nützlich, denn sie ermöglichen Ihnen Bewegung und Entspannung.
Tatsächlich muss das Gehirn, um aktiv und gesund zu bleiben, von Zeit zu Zeit ohne allzu großen Druck stimuliert werden.
Das bedeutet, dass es wichtig ist, sich von Zeit zu Zeit zu entspannen und gleichzeitig Ihre kognitiven Fähigkeiten zu nutzen. Dafür gibt es nichts Besseres als ein gutes mathematisches Rätsel, denn es ermöglicht Ihnen, mit Spaß nachzudenken, denn ein Rätsel ähnelt eher einem Spiel als einer Übung. Dadurch wird es Ihnen leichter fallen, Ihre Leistung ohne Druck zu verbessern.
Jetzt ist es an der Zeit, die Antworten zu enthüllen!
Das Schaf repräsentierte die Zahl 8, der Pinguin repräsentierte die Zahl 2 und das Küken repräsentierte die Zahl 5 . Herzlichen Glückwunsch an diejenigen, die die richtigen Antworten gegeben haben.
Im Übrigen keine Panik. Wir erklären Ihnen, wie Sie dieses Rätsel lösen. Um es zu lösen, müssen Sie nur einige Berechnungen durchführen und darauf achten, dass die Operation zwischen den drei Tieren die Zahl in derselben Zeile und Spalte ergibt.
Also mussten wir mit der einfachsten beginnen: die Summe der drei Schafe betrug 24 also war ein Schaf gleich 8. Sobald der Wert des Schafes ermittelt war, war es dank kleiner Berechnungen leicht, den Wert der anderen Tiere abzuleiten. Hier ist die Lösung im Bild .
Wenn Ihnen dieses Rätsel gefallen hat, Zögern Sie nicht, es in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen damit deine Freunde es ausprobieren können.