Início » Lebensstil » Psychologie: Sechs Warnsignale, mit denen Sie mit konstruktiver Kritik nicht umgehen können: Zeit, sich selbst zu überprüfen

Psychologie: Sechs Warnsignale, mit denen Sie mit konstruktiver Kritik nicht umgehen können: Zeit, sich selbst zu überprüfen

Haben Sie schon einmal mit dem Rücken zur Wand gestanden, als Sie Feedback erhalten haben? Ist Ihr erster Instinkt, sich zurückzuhalten, noch bevor Sie die Perspektive der anderen Person verstanden haben? Nun, es ist an der Zeit, den Spiegel vor sich selbst zu halten und zu prüfen, ob wir diejenigen sind, die mit konstruktiver Kritik nicht umgehen können. Ironischerweise kann es schwer zu schlucken sein, aber es zu erkennen und zuzugeben, ist der erste Schritt zur persönlichen Weiterentwicklung.

Der Ausdruck „konstruktive Kritik“ kann viele Emotionen in uns hervorrufen – Abwehrhaltung, Wut, Angst oder sogar Furcht. Es ist nicht immer einfach, den Standpunkt oder die Anregung einer anderen Person zu unseren Handlungen oder Verhaltensweisen zu verdauen; Wir sehen darin oft einen direkten Angriff auf unsere Fähigkeiten oder unsere Persönlichkeit. Aber anzuerkennen, dass wir möglicherweise Unrecht haben und andere Recht haben könnten, ist kein Zeichen von Schwäche; Stattdessen zeigt es unsere Bereitschaft zu wachsen und zu lernen.

Lassen Sie mich eine Geschichte über meinen Freund Jim erzählen. Jim war ein brillanter Kerl, der in allem, was er tat, immer der Beste war. Das Einzige, womit er jedoch zu kämpfen hatte, war der Umgang mit Kritik. Sei es bei der Arbeit oder in seinem Privatleben, Jim reagierte defensiv, wenn ihm jemand Ratschläge gab oder Verbesserungspotenziale aufzeigte.

„Ich konnte es einfach nicht akzeptieren, wenn Leute auf meine Fehler aufmerksam machten“, gestand Jim eines Tages. Es fühlte sich an, als würden sie meine Kompetenz herausfordern. Aber die Wahrheit ist, ich habe mir nur etwas vorgemacht.

Wenn wir Geschichten wie die von Jim hören, werden wir daran erinnert, wie sich unsere Unfähigkeit, Feedback oder konstruktive Kritik anzunehmen, auf unser persönliches und berufliches Wachstum auswirken kann. Die Angst, falsch zu liegen oder als unzulänglich angesehen zu werden, kann dazu führen, dass wir Mauern um uns herum errichten und alle abweichenden Meinungen oder Vorschläge ausschließen.

Lesen Sie auch  Entdecken Sie 6 erfolgreiche Strategien für die Jobsuche: Beherrschen Sie die Körpersprache, um sich einen Vorsprung zu verschaffen

Aber warum passiert es? Nun, vieles davon hat mit unserer Wahrnehmung von Feedback zu tun. Wenn Sie Feedback als Bedrohung oder Angriff empfinden, werden Sie wahrscheinlich defensiv reagieren. Wenn Sie Feedback jedoch als Gelegenheit zum Lernen und zur Weiterentwicklung betrachten, werden Sie es wahrscheinlich begrüßen, auch wenn es nicht immer angenehm ist.

Psychologie: Sechs Warnsignale, mit denen Sie mit konstruktiver Kritik nicht umgehen können: Zeit, sich selbst zu überprüfen© Kiekmal-online.de

Nachdem wir nun verstanden haben, wie sich unsere Unfähigkeit, Kritik anzunehmen, auf uns auswirken kann, schauen wir uns einige Anzeichen an, die darauf hindeuten, dass wir möglicherweise mit diesem Problem zu kämpfen haben.

Bleiben Sie dran und führen Sie eine Selbsteinschätzung durch. Vielleicht entdeckst du etwas über dich, was du vorher nicht wusstest!

1. Abwehrreaktionen

Reagieren Sie oft defensiv, wenn Sie Feedback erhalten? Dies könnte ein subtiles Zeichen dafür sein, dass Sie mit konstruktiver Kritik zu kämpfen haben. Es ist normal, dass man sich verletzt fühlt, wenn jemand auf unsere Mängel hinweist, aber eine sofortige Abwehrreaktion kann Lernen und Wachstum blockieren.

Lesen Sie auch  Psychologie: 7 Sätze, die nach geringer emotionaler Intelligenz schreien: Bist du schuldig?

2. Begründung

Begründen Sie schnell, wenn Ihnen jemand einen Ratschlag gibt? Die Rechtfertigung unserer Handlungen oder Entscheidungen ist oft ein Reflex, wenn wir kritisiert werden, kann jedoch ein Hindernis für die Selbstverbesserung darstellen.

3. Die Kritik zurückweisen

Ein weiteres Zeichen ist die völlige Ablehnung des Feedbacks. Ignorieren Sie Kritik, ohne ihre Berechtigung zu berücksichtigen? Diese Tendenz hindert uns möglicherweise daran, gültige Punkte zu erkennen, die uns letztendlich beim Wachstum helfen könnten.

4. Sich angegriffen fühlen

Empfinden Sie Feedback als persönlichen Angriff? Wenn Ihr Verstand Kritik automatisch in einen Angriff auf Ihren Charakter umsetzt, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, konstruktiv damit umzugehen.

5. Mangelnde Offenheit

Auch mangelnde Offenheit gegenüber unterschiedlichen Perspektiven kann ein Zeichen sein. Fällt es Ihnen schwer, unterschiedliche Standpunkte oder Vorschläge zu akzeptieren? Eine verschlossene Denkweise kann unsere Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung einschränken.

Lesen Sie auch  Psychologie: Ketten brechen – 7 Verhaltensweisen, die es zu überwinden gilt, um echte Selbstliebe zu erreichen

6. Sich ängstlich oder gestresst fühlen

Fühlen Sie sich zu guter Letzt ängstlich oder gestresst, wenn Sie auf Feedback warten? Angst- oder Stressgefühle sind klare Anzeichen dafür, dass es Ihnen möglicherweise schwerfällt, Kritik positiv anzunehmen.

Das Erkennen dieser Zeichen bei sich selbst ist entscheidend für die Selbstverbesserung. Bedenken Sie jedoch, dass dieser Artikel nur allgemeinen Informationszwecken dient und nicht als Expertenrat gedacht ist. Suchen Sie immer professionelle Hilfe auf, wenn es Ihnen schwerfällt, mit Kritik umzugehen, oder wenn sie zu erheblichen Belastungen in Ihrem Leben führt.

Letztlich geht es bei konstruktiver Kritik nicht darum, sich auf Fehler oder Misserfolge zu konzentrieren, sondern darum, Bereiche für Verbesserungen und Wachstum zu identifizieren. Wer weiß, es könnte Sie zu Höhen führen, die Sie sich nie hätten vorstellen können, wenn Sie es annehmen!

Benjamin Duerr
Skriven av : Benjamin Duerr
Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Webredakteur und der Beherrschung aller Webcodes teilt Benjamin Duerr großzügig seine Entdeckungen, Favoriten und wertvollen Erkenntnisse. Bleiben Sie aufmerksam und folgen Sie seinen Anweisungen, um das Beste aus seinem Fachwissen zu machen!