Ein ungezähmter, wilder Garten kann Freiheit und die Schönheit der Natur symbolisieren. Ein wunderschön gepflegter Rasen vermittelt jedoch Eleganz, Raffinesse und Liebe zum Detail. Angesichts der Bedeutung eines perfekten Rasens ist der Zeitpunkt der Rasendüngung einer der wichtigsten Aspekte, auf die man sich konzentrieren sollte.
Noch wichtiger: Wenn Sie wissen, wann Sie Ihren Rasen im Herbst düngen müssen, kann dies entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das Erscheinungsbild Ihres Gartens sein.
Der Herbst bietet eine einzigartige Mischung aus Wetterbedingungen – kühle Temperaturen gepaart mit hellen, sonnigen Tagen. Diese Kombination bietet dem Gras die perfekte Umgebung, um sich von der sengenden Sommerhitze zu erholen. Um diese Erholung zu unterstützen und Ihren Rasen auf den harten Winter vorzubereiten, ist die Düngung im Herbst ein wichtiger Schritt, aber der Zeitpunkt ist entscheidend.
© Kiekmal-online.de
Warum Herbst?
Die Wahl des richtigen Düngers und dessen fachgerechte Anwendung ist nur die halbe Miete. Der verbleibende Sieg liegt darin, zu verstehen, warum die Herbstdüngung wichtig ist. Die sinkenden Temperaturen der Saison verlangsamen das Spitzenwachstum und fördern gleichzeitig die Wurzelentwicklung. Durch die Düngung im Herbst ernähren Sie quasi die Wurzeln und schaffen so Reserven für eine gesunde Ausgangslage im Frühjahr.
Der Zeitpunkt der Herbstdüngung spielt eine Rolle für die Winterhärte, da wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Stickstoffdüngung im Frühherbst die Kältetoleranz von Gras erhöht. Darüber hinaus bringt der Herbst auch Morgentau mit sich, eine Feuchtigkeitsquelle, die dazu beiträgt, dass der Boden den Dünger langsam aufnimmt, ohne die mit Überwässerung verbundenen Krankheiten zu fördern.
Göttlicher Zeitpunkt – wann genau?
Nachdem wir nun festgestellt haben, wie wichtig die Herbstdüngung ist, stellt sich die Frage: Was ist der perfekte Zeitpunkt? Über den genauen Zeitpunkt streiten sich Gärtner oft, doch Experten sind sich einig, dass der Zeitpunkt von der Grasart, dem Klima und dem Dünger selbst abhängt.
Im Allgemeinen ist der Spätherbst typischerweise die optimale Zeit für nördliche Grasarten wie Kentucky Bluegrass, Schwingel und Weidelgras. Die „späte Fütterung“, wie sie oft genannt wird, sollte idealerweise gegeben werden, wenn das Gras aufgehört hat zu wachsen oder kurz nach dem letzten Schnitt der Saison, was normalerweise etwa Ende Oktober oder Anfang November der Fall ist. Diese späte Fütterung versorgt das Gras mit Nährstoffen, damit es den Winter über grün bleibt und im Frühjahr kräftiger hervorgeht.
Grasarten der warmen Jahreszeit wie Bermuda, St. Augustine und Zoysia, die häufig in südlichen Klimazonen vorkommen, haben einen anderen Nährstoff-Timing. Sie benötigen eine leichte Düngung im Frühherbst, etwa Ende August oder Anfang September, gefolgt von einem kräftigeren „Winterdünger“ mit hohem Kaliumgehalt etwa einen Monat vor dem ersten Frost.
Denken Sie daran, dass das Hauptziel darin besteht, die Graswurzeln in der entscheidenden Zeit vor der kalten Jahreszeit zu nähren.
Wann man nicht düngen sollte
Dennoch ist es genauso wichtig zu wissen, wann Sie Ihren Rasen im Herbst nicht düngen sollten. Sobald Ihr Gras in einen Ruhezustand übergeht (normalerweise, wenn die Bodentemperatur unter 15 °C sinkt), kann eine Düngung kontraproduktiv sein; Es kann das flache Wurzelwachstum stimulieren und den Rasen anfällig für Frost und Krankheiten machen. Vermeiden Sie daher eine Düngung zu kurz vor dem ersten Frost.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Ein üppiger und lebendiger Garten kann die Schönheit Ihres Zuhauses deutlich steigern. Obwohl es ein gewisses Maß an Hingabe und Einsatz erfordert, ist die Befriedigung, die es mit sich bringt, unübertroffen.
Die Herbstdüngung ist eine kritische Phase der Rasenpflege. Es geht nicht nur darum, dem Gras Nährstoffe zuzuführen, sondern ihm auch die dringend benötigte Kraft zu geben, um die harten Winter zu überstehen. Der richtige Zeitpunkt der Anwendung – also kurz bevor das Gras nicht mehr wächst und gleichzeitig eine optimale Bodentemperatur gewährleistet ist – ist der Schlüssel zu einem gesunden und schönen Rasen.
Denken Sie daran, dass die wechselnden Farben des Herbstlaubs nicht der einzige Schwerpunkt Ihrer Herbstgartenarbeit sein sollten. Ihr Rasen verdient die gleiche, wenn nicht sogar noch mehr Aufmerksamkeit.
Lassen Sie also blühendes Gras das leuchtende Herbstlaub ergänzen und genießen Sie zusammen mit einer dampfenden Tasse Latte mit Kürbisgewürz die perfekte Aussicht von Ihrer Terrasse!