Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Tages auf und stellen fest, dass Sie für sich selbst nicht die beste Cheerleaderin sind. Du schaust in den Spiegel und siehst nicht deine Stärken, sondern nur deine Fehler.
Dies ist eine Situation, die viele Menschen erleben, und sie ist oft ein Zeichen dafür, dass sie mit ihrer Selbstachtung zu kämpfen haben. Im Wesentlichen geht es bei Selbstachtung darum, seinen Wert anzuerkennen, sich selbst freundlich zu behandeln und nicht zuzulassen, dass andere einen unterschätzen. Doch wie kommt man dorthin, wenn das eigene Selbstwertgefühl derzeit auf wackeligen Beinen steht?
Auf meinen Reisen bin ich auf so viele Geschichten von Menschen gestoßen, die einen ähnlichen Weg eingeschlagen haben.
Obwohl ich kein Psychologe oder Spezialist bin, kann ich nicht anders, als ihre Geschichten und Erkenntnisse zu teilen, um denen zu helfen, die möglicherweise im selben Boot sitzen.
Nehmen Sie zum Beispiel die Geschichte von Lily, einer aufgeweckten und geselligen Frau, die trotz ihrer aufgeschlossenen Persönlichkeit mit Selbstachtung zu kämpfen hatte. Sie arbeitete fleißig in einem Job, in dem sie bei Beförderungen ständig unterbewertet und übersehen wurde. Trotz ihrer wertvollen Beiträge zweifelte sie immer wieder an sich selbst und zweifelte an ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten.
„Ich steckte in diesem Teufelskreis fest, in dem ich mich unwürdig und nicht wertgeschätzt fühlte. Ich hatte das Gefühl, egal was ich tat oder wie sehr ich es versuchte, es war nie genug.“ Sie sagte.
Lilys Reise ist nicht ungewöhnlich. Viele von uns haben sich irgendwann einmal unterschätzt gefühlt – im Privatleben oder im Berufsleben. Dies kann dazu führen, dass wir unseren Wert in Frage stellen und einen Teufelskreis geringer Selbstachtung aufrechterhalten.
© Kiekmal-online.de
Im nächsten Abschnitt befassen wir uns mit den Anzeichen, auf die wir achten müssen, wenn wir Probleme mit der Selbstachtung haben, und mit einigen lebensverändernden Maßnahmen, um unsere Macht und Wertschätzung zurückzugewinnen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Weg zur Selbstachtung nicht immer einfach ist. Es ist ein Prozess. Und in diesem Prozess können wir Schritte unternehmen, um unsere Beziehung zu uns selbst zu verbessern. Hier sind 10 Maßnahmen, mit deren Umsetzung Sie noch heute beginnen können:
1. Bestätigen Sie Ihren Wert
Denken Sie daran, dass Sie einzigartig sind und einen Mehrwert für die Welt schaffen. Affirmationen können Sie daran erinnern. Versuchen Sie, sich selbst zu sagen: „Ich verdiene Respekt, oder mein Wert wird nicht von anderen bestimmt.“
2. Grenzen setzen
Es ist in Ordnung, Nein zu sagen, wenn Ihnen etwas nicht dient oder Ihnen das Gefühl gibt, respektiert zu werden. Definieren Sie Ihre Grenzen und halten Sie sich daran. Dies vermittelt anderen Ihre Selbstachtung.
3. Vergib dir selbst
Wir alle machen Fehler. Der Schlüssel liegt darin, sie zu akzeptieren, zu lernen und voranzukommen. Selbstkritik loszulassen und sich selbst zu vergeben, ist ein entscheidender Schritt zur Selbstachtung.
4. Üben Sie Selbstfürsorge
Die Aufrechterhaltung der körperlichen, emotionalen und geistigen Gesundheit zeigt, dass Sie sich um sich selbst kümmern. Ob es darum geht, einem Lieblingshobby nachzugehen oder ausreichend Schlaf zu bekommen, Selbstfürsorge trägt dazu bei, Selbstachtung aufzubauen.
5. Feiern Sie Ihre Erfolge
Ob groß oder klein, nehmen Sie sich Zeit, Ihre Leistungen anzuerkennen. Sie sind ein Beweis für Ihre Fähigkeiten und Stärken und bestätigen Ihren Wert zusätzlich.
6. Umgeben Sie sich mit positiven Menschen
Die Gesellschaft, die wir pflegen, kann unsere Selbstwahrnehmung beeinflussen. Der Umgang mit Menschen, die Sie wertschätzen und respektieren, kann Ihr Selbstwertgefühl stärken.
7. Vermeiden Sie Selbstvergleiche
Der Vergleich mit anderen kann Gefühle der Unzulänglichkeit hervorrufen. Denken Sie daran, dass jeder seinen eigenen Weg hat – Sie müssen Ihren Wert nicht mit dem anderer messen.
8. Drücken Sie sich aus
Wenn Sie Ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse ehrlich und selbstbewusst kommunizieren, können Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken. Es zeigt, dass Sie Ihre Stimme und Perspektive schätzen.
9. Verfolgen Sie Ihre Leidenschaften
Wenn Sie sich an Aktivitäten beteiligen, die Sie lieben, können Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre Selbstachtung stärken. Finden Sie heraus, was Sie begeistert, und nehmen Sie es mit ganzem Herzen an.
10. Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe auf
Wenn der Kampf mit der Selbstachtung überwältigend ist, ist die Suche nach professioneller Hilfe ein Zeichen von Stärke und Selbstfürsorge.
Denken Sie daran, dass der Weg zur Selbstachtung für jeden Einzelnen einzigartig ist. Diese 10 Maßnahmen sind keine schnellen Lösungen, sondern die Ausgangspunkte auf Ihrem Weg. Es mag entmutigend sein, aber nach und nach werden die Schritte einfacher.
Du verdienst Respekt und verdienst es, ihn selbst zu spüren. Denken Sie daran, dass ich nur meine Beobachtungen weitergebe und keinen professionellen Rat – suchen Sie bei Bedarf einen Spezialisten auf.